Folgende Stelle soll besetzt werden:
Evangelische Kirchengemeinde Schriesheim und Altenbach im Evangelischen Kirchenbezirk Ladenburg-Weinheim mit vollem Deputat ab 01.11.2019
Die Kirchengemeinde Schriesheim und die Kirchengemeinde Altenbach (www.ekisa.de) suchen zum 1. November 2019 eine Gemeindediakonin / einen Gemeindediakon mit vollem Deputat. Der Vorgänger geht nach 9 Dienstjahren in den Ruhestand.
Die Kirchengemeinde Schriesheim umfasst 4.900 Gemeindeglieder, für die eine Pfarrerin und ein Pfarrer zuständig sind. Es gibt eine neu renovierte Kirche und zahlreiche sehr aktive Gruppen und Kreise und seit vier Jahren ein sehr beliebtes Begegnungszentrum und Café „mittendrin“, geleitet von zwei über einen Förderverein angestellte Hauptamtliche und über 80 Ehrenamtlichen.
Die selbstständige Kirchengemeinde Altenbach umfasst 650 Mitglieder und wird von beiden Pfarrstelleninhabern der Kirchengemeinde Schriesheim mit betreut. Auch in Altenbach gibt es eine neu renovierte Kirche und ein renoviertes Gemeindehaus gleich nebenan. Auch hier gibt es lebendige Gruppen, wie beispielsweise das sehr beliebte „Frühstück und mehr“, einen großen Frauenkreis, Kirchenchor, etc.
Die Aufgabenverteilung sieht eine Tätigkeit von 75 % in Schriesheim und 25% in Altenbach vor. Sie wird unter den drei Hauptamtlichen in Schriesheim und Altenbach über eine Dienstgemeinschaft und einen Dienstplan gabenorientiert geregelt.
Unserer zukünftigen Gemeindediakonin / unserem zukünftigen Gemeindediakon bieten wir:
- Zwei lebendige Kirchengemeinden in Schriesheim und Altenbach mit Anbindung an die Metropolen in Mannheim und Heidelberg
- Gute und kollegiale Zusammenarbeit mit der Pfarrerin und dem Pfarrer
- Freiheit, innerhalb des Arbeitsbereiches eigene und neue Akzente zu setzen
- Optional besteht die Möglichkeit, in geschäftsführenden Aufgaben eingesetzt zu werden.
Wir erwarten von unserer zukünftigen Gemeindediakonin / unserem zukünftigen Gemeindediakon für unsere beiden Kirchengemeinden in Schriesheim und Altenbach:
- Teamfähigkeit, Organisationsgabe, Kontaktfreudigkeit
- Offenheit für Entwicklungen und strukturelle Veränderungen in Schriesheim und Altenbach
- einen möglichen Arbeitsschwerpunkt sehen wir in der Seniorenarbeit in Schriesheim und Altenbach, einschließlich der Besuchsdienstkreise
- 6 h Religionsunterricht
- Lust und Freude am kreativen, missionarischen Gemeindeaufbau
Wir wünschen uns, dass unsere zukünftige Gemeindediakonin / unser zukünftiger Gemeindediakon auf einem Gemeindegebiet der beiden Gemeinden ihren/seinen Wohnsitz hat. Bei der Wohnungssuche sind wir gerne behilflich. Es soll einen festen Ansprechpartner / eine feste Ansprechpartnerin für Altenbach geben und eine feste Präsenzzeit eines/ einer Hauptamtlichen. Der Dienstsitz ist in Schriesheim. Ein gut ausgestattetes Dienstzimmer ist vorhanden. Der Kirchenbezirk wünscht sich eine Zusammenarbeit in der Region.
Für Auskünfte oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kirchengemeinderätin des KGR Altenbach, Frau Renate Schmitt (06220 – 8384), an Pfr. Kieren Jäschke (06203-692987), Pfarrerin Suse Best (06203-61977) und an Dekanin Monika Lehmann-Etzelmüller (06201-12676)
Die Evangelische Kirchengemeinde Schriesheim bei Heidelberg
sucht
eine/n Jugendreferent/in bzw. Diakon/in
oder
Anerkennungspraktikanten/in
Wir sind eine landeskirchliche Gemeinde und wissen uns der missionarischen Gemeindeentwicklung verpflichtet.
Viele hochmotivierte Mitarbeiter/innen engagieren sich ehrenamtlich und freuen sich auf fachkundige Begleitung.
Im bunten Garten unserer Gemeinde wachsen verschiedene Pflanzen:
Wir sehen Potential in verschiedenen Richtungen, das wir gerne mit Ihnen gaben- und ressourcenorientiert weiter entwickeln würden (z.B. Schul-Kooperation, neue Projekte, erlebnispädagogische Arbeit, Freizeiten, etc.)
Sie sollten
Sie
Arbeiten im Team mit zwei Pfarrern und einem Diakon
Bewerbung an: „Die Rebe“ e.V.Evangelischer Förderverein,
zu Hd. Pfarrer Kieren Jäschke, Kirchstraße 3 c, 69198 Schriesheim
Kontakt: Tel. 06203-692987, kjaeschke@ekisa.de
Bei uns gibt es wieder Freiwilligenstellen zu besetzen.
Bei Interesse bitte bei uns melden.